Willkommen beim Leichtathletikverband Pfalz
Willkommen beim Leichtathletikverband Pfalz
Veranstaltungen: Meisterschaft ab Pfalzebene,
Bezirksmeisterschaften,
Sonstige,
Volkslauf,
Kinderleichtathletik
Offizielle Mitteilungen des LV-Pfalz
von Thomas Beyerlein
Süddeutsche Meisterschaften Ludwigshafen 2022 - Dankeschön!
Für zwei Tage war die Süddeutsche Leichtathletikfamilie zu Gast in Ludwigshafen. Eine Woche ist seitdem vergangen, eine Woche des Durchatmens aber auch der Analyse und Reflektion, auch abseits der sportlichen Leistungen.
Weiterlesen … Süddeutsche Meisterschaften Ludwigshafen 2022 - Dankeschön!
von Sebastian Mayer
Geschäftsstelle geschlossen
In der Zeit vom 28.07. - 12.08. ist die Geschäftsstelle aufgrund von Urlaub geschlossen.
von D. Tisch
Süddeutsche Meisterschaften M/F + U18
von Sebastian Mayer
Update LaNet3
Mit dem heutigen Update wurde in LaNet3 die Stammdatenverwaltung integriert.
Die nächsten Veranstaltungen im LV-Pfalz
Die nächsten Volksläufe
Aktuelles aus den Bezirken
von Bezirk Südpfalz
Ausschreibung Bezirksmeisterschaften Mehrkampf am 17..09.2022 in Bad Bergzabern
Ab sofort kann für die Bezirksmeisterschaften Mehrkampf am 17.09.2022 in Bad Bergzabern gemeldet werden.
Weiterlesen … Ausschreibung Bezirksmeisterschaften Mehrkampf am 17..09.2022 in Bad Bergzabern
Aktuelles aus dem Verband
von A. Schade
Gemeinsam nicht nur auf der Bahn
Huda möchte gerne Leichtathletik betreiben, aber die Hürden sind bisher noch zu hoch. Die 7-Jährige aus der Nähe von Kaiserslautern ist seit ihrem vierten Lebensjahr blind und daher auf Unterstützung angewiesen. Neben dem Kontakt zu einem Verein in der Umgebung ist Huda vor allem auf der Suche nach einem/einer Betreuer*in und Lauf-Guide, die sie auf den ersten Schritten auf der Bahn und beim angestrebten regelmäßigen Training in den Laufdisziplinen unterstützt.
von Nicolas Fröhlich
Trainerausbildung 2022
Der Anmeldeschluss der C-Trainerausbildungen in den Profilen Grundlagentraining und Kinderleichtathletik wurde um 10 Tage bis zum 11.08.2022 verlängert. Die Plätze zur Trainerassistenz-Ausbildung sind alle vollständig belegt.
von A. Schade
WM-Höhenflug auf Platz fünf
Den besten Wettkampf seiner Karriere absolvierte Oleg Zernikel (ASV Landau) am Schlusstag der Weltmeisterschaften in Eugene. Lohn für den Stabhochspringer war neben einer neuen persönlichen Bestleistung von 5,87 Metern WM-Platz fünf. Damit sorgte der 27-Jährige für einen der wenigen Höhepunkte in einem ansonsten enttäuschenden deutschen WM-Aufgebot.
von A. Schade
Zweiter Erfolg der Gastgeber im Wurfring
Die pfälzischen U18-Werfer-Asse haben gestochen bei den Süddeutschen Meisterschaften im altehrwürdigen Ludwigshafener Südweststadion. Nach Timo Port mit dem Hammer siegte am zweiten Wettkampftag Jerome Schwager mit dem Diskus. Zur Sprintkönigin wurde mit dem Sieg im 200 Meter-Lauf Lisa Nippgen (MTG Mannheim) und unterstrich ihre Ambitionen hinsichtlich einer Aufnahme in das DLV-Team bei der anstehenden Europameisterschaft. Als Doppelsieger über beide 400 Meter-Strecken konnte sich Joshua Abuaku feiern lassen.
von A. Schade
Starke letzte Versuche der Werfer
Mit einem vom Einwerfen bis zum letzten Durchgang souveränen Wettkampf ist Timo Port (VT Zweibrücken) am ersten Tag der Süddeutschen Meisterschaften in Ludwigshafen seiner Favoritenrolle im Hammerwerfen der U18 gerecht geworden. Eine positive Überraschung aus LVP-Sicht war die Bronzemedaille des Speerwerfers Richard Wernicke (LCO Edenkoben) mit einer neuen Bestweite in seinem letzten Versuch.
Süddeutsche Meisterschaften LU Tag 1
von A. Schade
DM-Lust nach WM-Frust
Ihre Enttäuschung nach dem frühen Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft in Eugene schnell überwunden hat die Mutterstadterin Samantha Borutta. Bei den deutschen U23-Meisterschaften in Wattenscheid kam die für Eintracht Frankfurt startende 21-Jährige bei ihrem Sieg schon wieder nahe an die 70 Meter heran. Vierter wurde Hürdensprinter Moritz Heene (1. FC Kaiserslautern).
von Nicolas Fröhlich
Ausbildungslehrgänge Herbst 2022
Die Ausschreibung zu folgenden Ausbildungen im Spätjahr 2022 sind online und eine Anmeldung ab sofort möglich:
* Trainerassistent/in Leichtathletik
* C-Trainer/in Kinderleichtathletik
* C-Trainer/in Grundlagentraining
Dieses Angebot wird noch durch Fortbildungen und eventuell sogar eine B-Trainer-Ausbildung ergänzt.