Aktuelle Informationen aus dem Leistungssport

Im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Tokyo immer schneller wird Sina Mayer. Beim Internationalen Nordthüringer Meeting in Sondershausen verbesserte die Sprinterin vom LAZ Zweibrücken ihre Bestzeit im Finale um zwei Hundertstelsekunden auf 11,18 Sekunden. Als Zweite im A-Finale blieb sie damit auch unter der B-Norm der WM. Bereits im Vorlauf war sie Zweitschnellste in 11,21 Sekunden. 

In das 33-köpfige Aufgebot des DLV für die Berglauf-Wettbewerbe der Berg & Trail-Weltmeisterschaft ist Manuel Hartweg (LG Rülzheim) berufen worden. Hartweg wird bei der WM vom 25. bis 28. September in Canfranc (Spanien) im Trail-Running Long-Distanz-Rennen über 81,2 Kilometer (bergauf 5434 m/bergab 5434 m) an den Start gehen.

Ohne deutsche Beteiligung werden am Wochenende die Finals der Stabhochsprungwettbewerbe bei den U20-Europameisterschaften in Tampere ausgetragen. In der Qualifikation ausgeschieden sind mit Paula Legner und Lars Urich auch die beiden Starter des LAZ Zweibrücken.

U20-EM Tampere 2025

Die Endkampfteilnahme in den Stabhochsprung-Wettbewerben der U20-Europameisterschaft in Tampere ist das erste Ziel der beiden LVP-Teilnehmer Paula Legner und Lars Urich (beide LAZ Zweibrücken). 

U20-EM Tampere - Vorschau

Zwei Südpfälzer und eine „sportlich emigrierte“ Südpfälzerin standen am letzten Tag der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Dresden im Mittelpunkt des Interesses.

DM Dresden 2025 Tag 4

Zwei Chancen auf Edelmetall hat es am dritten Tag der Deutschen Meisterschaften in Dresden für Athletinnen des LAZ Zweibrücken gegeben. Während sich die Hoffnungen von Tamineh Steinmeyer aber nicht erfüllten, lief Sina Mayer bei nicht einfachen Bedingungen für die Sprinterinnen auf das Siegertreppchen.

DM Dresden 2025 Tag 3

Zwei neue Bestzeiten in den Läufen jeweils zu Beginn der beiden Wettkampftage und ein starkes 1500 m-Rennen am Schluss. Der Auftritt des Zehnkämpfers Aaron Strupp vom 1. FC Kaiserslautern bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden hatte neben dem direkten Kontakt mit den deutschen Spitzenathleten Leo Neugebauer und Niklas Kaul einige sportliche Höhepunkt aufzuweisen.

DM Dresden 2025 Tage 1/2

Die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Männer und Frauen sind vom 31. Juli bis 3. August auch das Herzstück der „Finals“ in Dresden. Gleich beim Auftakt am Donnerstag um 12.30 Uhr ist der erste Starter des LVP im Zehnkampf der Männer gefordert.

Vorschau DM Dresden 2025

Eigentlich hätte am zweiten ´Wettkampftag des European Olympic Youth Festivals (EYOF) in Skopje mit Linus Valnion (TSG Deidesheim) ein Vertreter des LVP am Start des Vorlaufes über 400 Meter Hürden stehen sollen. Doch ein beim DM-Staffelrennen in Wattenscheid zugezogener Muskelfaserriss im Oberschenkel verhinderte in letzter Minute den ersten internationalen Einsatz des 17-Jährigen.

Linus Valnion EYOF Skopje

 

Linus Valnion mit Trainer Sebastian Groß

Anders als geplant, können Linus Valnion und sein Trainer Sebastian Groß die EYOF-Wettkämpfe in Skopje nach der verletzungsbedingten Absage nur aus der Ferne verfolgen. Foto: Schade

Am Anfang musste sie etwas zittern, am Ende war die Freude umso größer. Zum zweiten Mal binnen einer Woche übersprang Paula Legner vom LAZ Zweibrücken die U20-EM-Norm von 4,05 Meter und darf sich zudem als deutsche Stabhochsprung-Meisterin auf ihren ersten internationalen Einsatz in Tampere freuen.

DM U20/U18 Bochum - Tag 3